Anreise mit Auto, Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff
MIT DEM AUTO
Alnwick Castle befindet sich rund anderthalb Kilometer von der A1 entfernt und ist gut ausgeschildert. Der Hauptparkplatz des Schlosses liegt an der Denwick Lane (B1340). Die Postleitzahl des Parkplatzes lautet NE66 1YU. Die Parkgebühr beträgt pro Tag und Fahrzeug £ 3.
MIT DER BAHN
Die East Coast Main Line von London nach Edinburgh hält am Bahnhof Alnwick, der rund 6,5 Kilometer von Alnwick Castle entfernt ist. Vom Bahnhof Alnwick bringt Sie ein Taxi oder Bus (Linie X18) in etwa 10 Minuten zum Schloss.
MIT DEM BUS
Im Stadtzentrum von Alnwick gibt es mehrere Bushaltestellen und einen Busbahnhof. Die Busse verbinden Alnwick mit den umliegenden Ortschaften sowie der Stadt Newcastle (die Buslinien X15 und X18 verkehren ab Haltestelle Haymarket). Von der Bushaltestelle laufen Sie etwa fünf Minuten bis zum Schloss. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
Besucher, die das Schloss mit einem Bus von Arriva erreichen, erhalten auf die Eintrittskarten eine Ermäßigung von 15 %!
MIT SCHIFF UND FLUGZEUG
Der Newcastle International Airport und der Hafen von Tyne sind rund 55 Kilometer entfernt.
Umgebung
Stadt Alnwick
Alnwick war ursprünglich eine florierende mittelalterliche Marktstadt. Viele der gepflasterten Straßen, engen Gassen und prachtvollen Steinhäuser von damals sind erhalten geblieben. Heute beherbergen die Gebäude Spezialgeschäfte, Familienunternehmen, Unterkünfte und sogar einige Original-Gasthöfe.
Die Stadt ist nicht nur wegen ihres gleichnamigen Schlosses und des dazugehörigen Gartens bekannt, sondern schmückt sich auch mit einem der größten Second-Hand-Buchläden Großbritanniens. Barter Books ist im alten Bahnhof der Stadt untergebracht. Der Alnwick Castle Golf Club ist ebenfalls sehr beliebt.
Darüber hinaus sorgen das Alnwick Playhouse mit Theater und Kino sowie zahlreiche Pubs, in denen oft Live-Musik gespielt wird, für ein pulsierendes Nachtleben. Während Ihres Aufenthalts in Alnwick sollten Sie unbedingt einen Spaziergang zum Bailiffgate Museum unternehmen, wo die Menschen und Orte von Nord-Northumberland mit spannenden interaktiven Exponaten zum Leben erweckt werden.